Find & rate 23,030 campsites

FAQ Your Favourites
EN

This camping guide is live!

Logo camping.info - campingführer Campingführer Startseite
  • Partner of:
Back to search
Find other campsites

Europe > Germany > Lower Saxony > Lüneburg Heath

Diese Tippis kann man Mieten
Ferienprogramm in der Hauptsaison
Lageplan des Uhlenköper-Camps
alle Bilder groß anschauen
  • Lageplan des Uhlenköper-Camps
  • Zeitschriften im Bio-Laden Images (campsite) (30)
  • Eingang und Blick in das Innere des Tipis (Schotter auf dem Boden) Images (campers) (6)
  • map See the map
4.47 (15 Ratings)

Uhlenköper-Camp

Saved Saved

My Favourites

Add this campsite to My Favourites.

  • Lageplan des Uhlenköper-Camps
  • Zeitschriften im Bio-Laden Images (campsite) (30)
  • Eingang und Blick in das Innere des Tipis (Schotter auf dem Boden) Images (campers) (6)
  • map See the map
Book campsite
Find other campsites
Book campsite
Loading...
  • Profile
  • Location
  • Rating (15)
  • Pictures & Videos (36)
  • Contact Campsite
Loading...

Ratings

Submit a rating

Overall impression 4.47 4.47 of 5 stars (15 ratings)

Detailed rating

  • Location 4.15 4.15 of 5 stars
  • Tranquillity 4.77 4.77
  • Sanitary facilities 4.00 4.00
  • Leisure activities 4.46 4.46
  • Pitch & infrastructure 4.54 4.54
  • Price/performance ratio 4.62 4.62
  • Shops and food provision 4.46 4.46
  • Friendliness 5.00 5.00
  • Cleanliness of sanitary facilities 4.44 4.44
  • Cleanliness of the overall site 4.75 4.75
  • Condition of rental accommodation 5.00 5.00

Suitable for…

  • Families with children under 6 4.45 4.45 of 5 stars
  • Families with children under 12 4.64 4.64
  • Families with children under 18 4.29 4.29
  • Couples 4.40 4.40
  • Senior citizens 4.33 4.33
  • Youth groups 4.57 4.57
  • Visitors with tents 4.40 4.40
  • Visitors with dogs 4.25 4.25

Ideal for: Explanation of “Ideal Activities“

What does “Ideal Activities” mean?

When they submit a review, campers can consider what they think the campsite is particularly suited for and then select up to five activities. You can see which activities a camper selected in the detailed view of their rating. Example: 20/25 means that 20 out of 25 visitors rated the campsite as ideal for this activity. You’ll see up to 10 activities that were selected most frequently. On the search page, you can also search for campsites that are ideal for certain activities.

Canoeing/kayaking (5/7)
Cycling (5/7)
Swimming (3/7)
Hiking (3/7)
Relaxing (3/7)
Fishing (1/7)
Sightseeing (1/7)
Culture (1/7)
Motorcycling (1/7)

Camper ratings (15)

Languages
Loading...
Sort ratings by:
  • michael-6869987496
    5.00 Stay:  April 2019

    Was beschrieben ist stimmt

    Wir waren zu Ostern dort mit Wohnmobil und Hund Sehr freundlich, alles in Ordnung, die Schreibung passt und mit Hund waren wir auch willkommen

    Pros:

    ruhig und für viele sportliche Aktivitäten geeignt

    Cons:

    keine Platzruhe.... Autos fahren hin und her

    0 out of 1 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    Please read the whole review before you decide. Just click on “read more”.

    Click here for a detailed view

  • jana-765
    4.00 Stay:  May 2018

    Platz ist pflegebedürftig, Betreiber scheinen etwas überfordert

    Ich kann die allgemein guten Bewertungen zu diesem Platz nicht ganz teilen. Im Grunde ist der Platz schön angelegt. Der größte Vorzug des Platzes ist sicher das Schwimmbecken, dass bei heißen Temperaturen eine angenehme Abkühlung bietet. Beliebt ist es vor allem bei den Kindern und wird von diesen auch am meisten genutzt. Das Wasser des Beckens ist SEHR kalt. Der gesamte Platz ist mit hohen Eichenbäumen bestanden. Diese bieten viel Schatten, stellenweise allerdings mehr, als nötig. Insgesamt scheinen mir die Betreiber jedoch mit dem Platz etwas überfordert. Bereits bei der Reservierung konnte sich die Rezeption trotz Platzplan und längerem Aufenthalt unsererseits nicht auf eine bestimmte Parzelle festlegen, im Vorlauf wurden wir immer wieder umgebucht. Wir reisten zu Pfingsten an, die Zeit, zu der dieser Platz (wie viele Plätze im Landesinneren) vermutlich am stärksten im ganzen Jahr besucht ist. Trotzdem empfingen uns nicht gemähte Wiesen bzw. Stellplätze und ein defekter Wasserhahn auf der Parzelle. Andere Camper hatten ebenfalls Probleme mit dem Wasser- oder dem Stromanschluss. Der gesamte Platz machte den Eindruck, als ob schon länger niemand mehr gemäht, gefegt oder mal ein paar Hecken nachgeschnitten hat. Der Boden des Schwimmbeckens ist grün vor Algen und daher extrem rutschig. Besonders in den flacheren Bereichen (z.B. auf den Stufen im 2m-Becken) muss man erheblich Angst haben, gefährlich zu stürzen. Die Becken wurden gelegentlich gereinigt, sahen danach aber genauso aus wie vorher. Fatal empfand ich den Zustand der Kinderrutsche: Der Aufgang dazu besteht aus vier Treppenstufen aus Holz, von denen drei herausgefallen waren und auf der Erde lagen. An den Seiten standen an jeder herausgefallenen Stufe mehrere lange, verrostete Nägel heraus. Dies zu einem Zeitpunkt, als der Platz bereits voll belegt war und besonders viele (kleine) Kinder die halb verfallene Treppe ständig hoch und runter geklettert sind. Vermutlich aufgrund von Beschwerden wurde die Treppe dann repariert, allerdings erst am Pfingstsonntag. Ich meine, so etwas ist VOR einem besucherstarken Wochenende zu erledigen, eigentlich sogar vor Saisonbeginn (Ostern, spätestens Himmelfahrt). Im Baby-Becken war zu Beginn kein Wasser. Der Boden des Baby-Beckens ist mit groben Kunststoffgittern ausgelegt, die sich schmerzhaft laufen. In der Damentoilette fehlte am Handwaschbecken wiederholt für zwei Tage die Seife, nachgefüllt wurde jeweils nur ein ganz bischen, so dass es nach einem halben Tag wieder leer war... Einige Tage lang war das Damensanitär von einem undefinierbaren, aber sehr beißenden Geruch erfüllt. Bei den Spülbecken (Geschirr) fehlen die Stöpsel. Liegengebliebenes lag u.U. tagelang herum, bis es jemand vom Platz wegräumte (angefangen bei vergessenen Handtüchern, bis hin zu benutzten Pflastern in der Dusche am Schwimmbecken). Der Steg zu den Jurten war nicht freigeschnitten, die Seile an den Geländern dort waren abgerissen oder fehlten zum Teil ganz. Die Atmosphäre bei den Jurten (auf einem Podest im Sumpf) fand ich nicht schön (abgesehen davon, dass der Standort nicht authentisch ist, denn Jurten finden sich ausschließlich in Steppengebieten...). Den Gästen dort ging es wohl genauso; es war auffällig, dass sie sich außer Nachts zum Schlafen nie dort aufgehalten haben (beobachtet bei mehrfachem Gästewechsel). Die Schlaftonnen liegen in einer dunklen unschönen Ecke unter Eichenbäumen. Das Tipi (es gibt nur eines) ist innen unansehnlich und der Boden in der Mitte mit Schotter aufgefüllt. Die Brötchen, die man zum Frühstück bestellen kann, sind diese kleinen Aufbackbrötchen, wie man sie in jedem Supermarkt im Tiefkühlregal findet: sobald sie abgekühlt sind, werden sie pappig. Unsere Kinder haben (zu Recht) kritisiert, dass die Kaninchen EINZELN gehalten werden (in kleinen handelsüblichen Kaninchenställen). Platz für ein großes Gehege für alle Tiere zusammen wäre eigentlich bequem vorhanden, mit entsprechenden Kastrationen gäbe es dann auch keine weiteren Probleme. Erwähnen sollte man vielleicht noch, dass das Schwimmbecken nicht nur von Campinggästen besucht wird, sondern auch von den Kindern aus dem Dorf. Das ist natürlich nicht verwerflich, führt dann aber auch zu einem entsprechenden erhöhten Lärmpegel am Nachmittag. Camper, die durchgängig Ruhe wünschen, würde ich daher den Besuch eines anderen Platzes empfehlen. Fazit: Man könnte - und sollte - etwas mehr aus dem Platz machen. Man gewinnt derzeit den Eindruck, dass einfach deutlich mehr Arbeit in den gesamten Betrieb des Platzes gesteckt werden müsste. Es wird viel Bio und Öko angepriesen. Meiner Meinung nach ist es damit aber nicht weit her, wenn die entsprechende Pflege fehlt, erhebliche Unfallgefahren vorhanden sind, Tiere nicht artgerecht gehalten werden, ständig Seife in den Toiletten fehlt und man sein Geschirr zwangsläufig unter fließendem Wasser abwaschen muss, nur weil die Stöpsel fehlen. Im Moment macht der Platz den Eindruck, als hätte er seine besten Zeit nun gerade hinter sich. Mitcamper, die seit vielen Jahren dorthin fahren, haben berichtet, dass der Platz insgesamt sehr nachgelassen hätte, insbesondere bei der Sauberkeit. Schade eigentlich.

    Pros:

    Schwimmbecken bei großer Hitze, Wasser allerdings sehr kalt

    Cons:

    überall Pflege- und Reinigungsbedarf, Unfallgefahren durch defekte Treppen und Geländer, wiederholt fehlende Seife bei den Toiletten

    4 out of 5 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    • Eingang und Blick in das Innere des Tipis (Schotter auf dem Boden)
    • Schlaftonnen
    • Schlaftonnen mit Parkplatz

    Click here for a detailed view

  • rolf-873
    5.00 Stay:  August 2017

    Wohlfühlplatz vom Feinsten

    Ein großzügig angelegter Campingplatz, der für viele Interessen gute Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Der überaus freundliche Empfang durch das kompetente Betreiberpersonal versetzt den Gast sofort in Urlaubsstimmung und man fühlt sich hier gleich sehr wohl. Leider scheinen Hunde nicht sehr beliebt zu sein. Die Gebühren empfinden wir als überhöht dafür, dass keine Gegenleistungen zu erkennen waren (Hundedusche, Auslaufwiese, Beutelspender, Entsorgungsmöglichkeiten für "Hinterlassenschaften"). Deshalb leider für Preis-Leistung und persönlichen Gesamteindruck nur ein gut. Dennoch: Für Camper ohne Hunde: Das Beste, was wir in diesem Sommerurlaub unter 7 aufgesuchten Campingplätzen gesehen haben!!

    Pros:

    Freundlichkeit, Kompetenz der Betreiber, Sauberkeit, Freizeitaktivitäten

    Cons:

    scheint weniger geeignet für Gäste mit Hunden

    1 out of 1 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    Click here for a detailed view

  • klaus-48
    5.00 Stay:  August 2016

    Kleiner, feiner Ökocampingplatz, das ist echtes Campen

    Herrlich im Grünen, am Stadtrand von Uelzen. Super für Ausflüge in der östlichen Lüneburger Heide oder Kanutouren. Sehr naturnah gestaltet, mit Tipidorf (Freunde haben dort Kindergeburtstag gefeiert). Konsequent ökologisch, dabei aber sehr charmant und nicht "missionarisch". Nahezu alles Bio im kleinen Shop, auch der (gute!) Cappuccino, und das alles zu moderaten Preisen. Platz veranstaltet auch Kanutouren. Wir haben Räder geliehen (auch Kinderräder erhältlich) und das Auto auf dem Platz stehen lassen, um den Hundertwasserbahnhof, die Altstadt und die Uelzener Stadtforsten zu erkunden (inkl. schönes Wildtiergehege mit Wildschweinen, Hirschen, total "verkuschelten" Streichelziegen, und ohne Eintrittskosten). Unsere Tochter liebte das Schwimmen im Naturbadeteich. Wir kommen wieder!

    Pros:

    Naturcamping, schöne Stellplätze auf Rasen, toller Naturbadeteich, entspannte Atmosphäre

    Cons:

    Keine

    2 out of 2 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    Click here for a detailed view

  • dirk-817
    5.00 Stay:  September 2015

    Rundrum sehr überzeugend und dabei sehr freundlich

    Wir waren mit 3 Kindern, Alter 6-10 Jahre, am Campingplatz. Alle 5 waren wir sehr begeistert. Gut aufgeteilter CP mit ausreichend Platz und Ruhe für jeden, nettes Cafe, gut sortierter Laden, Schwimmbad und tolle Möglichkeit zum Kanu-Fahren. Und das alles stets mit Orientierung an Nachhaltigkeit. Und viel familiär-freundlicher Athmosphäre.

    Pros:

    Naturnähe, UmweltBad, viel Platz und Ruhe, Kanu-Ausflüge möglich

    Cons:

    zu weit weg von daheim für ein langes Wochenende ;-)

    1 out of 1 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    Click here for a detailed view

  • sabine-299
    4.00 Stay:  June 2014

    Toller Platz - super Betreiber

    Wir haben in einer größeren Gruppe Pfingsten hier verbracht. Wir haben einen tollen CP gefunden und spontan für nächstes Jahr wieder reserviert. Der Platz war ausgebucht und trotzdem - grade für Pfingsten- sehr ruhig.

    Pros:

    Super nette Betreiber, schön angelegtes Schwimmbad, viele Freizeitmöglichkeiten

    Cons:

    auf Anhieb fällt uns nix ein

    2 out of 2 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    Click here for a detailed view

  • elisabeth-629
    4.00 Stay:  January 2014
    Wir haben auf diesen Campingplatz 5 Nächte im Januar verbracht und können diesen nur zu dieser Zeit beurteilen. Ausgewählt haben wir diesen Campingplatz wegen dem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis...Stellplatz + 2 Erwachsene mit Hund und Strom 15€ plus 2€ für einen 6 jährigen mit ADAC Camp-Card und der Nähe zu Hamburg. Auch die guten Bewertungen haben unsere Entscheidung gestärkt. Wir waren die einzigen Gäste und hatten somit freie Auswahl bei den Stellplätzen, die natürlich im Januar etwas schlammig waren. Die Sanitäranlagen hatten wir demnach auch für uns alleine. Diese waren ordentlich und sauber jedoch in einen älteren Zustand. Spülbecken und Waschmaschinen waren auch vorhanden. Das Betreiberehepaar war sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab einen gut sortierten Shop und morgens auf Bestellung Brötchen. Aldi in Uelzen keine 5 Minuten mit Auto entfernt. Der Platz selbst liegt am Ortsrand, sehr ruhig, sehr schön und idyllisch. Das dazu gehörige Schwimmbad ist im Sommer bestimmt das Highlight. Wander- und Spazierwege direkt vom Campingplatz aus mit oder ohne Hund... Hamburg ist 90 km entfernt, gut zu erreichen....sehenswert auch Lüneburg, Uelzen, Wildpark "schwarze Berge" und natürlich die Lüneburger Heide, die auch im Januar schön zum Wandern ist. Wir können den Platz weiter empfehlen und freuen uns auf das nächste Mal.

    3 out of 3 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    Click here for a detailed view

  • christian-861
    5.00 Stay:  August 2012
    Toller Platz, gerade für Fahrrad/Zelturlauber!

    Did you find this review helpful? Yes No

    Click here for a detailed view

  • arno-15
    4.00 Stay:  October 2011
    Wir waren für ein verlängertes Wochenende auf diesem Platz. Die Stellplätze sind ausreichend groß. An unserem Stellplatz gab es Strom, Wasser, Abwasser und Kabel-TV. Die Stellplatzgruppen sind von höhen Bäumen umgeben, was die Sonneneinstrahlung im Herbst behindert. Die Sanitäranlagen sind sauber und in der Nebensaison ausreichend. Bei Vollbelegung könnte die Anzahl der Toiletten und Waschbecken etwas zu gering sein. Die Betreiber sind immer freundlich und auskunftsfreudig. Von hier hier kann man sehr gut Fahrradtouren in die Umgebung unternehmen. Im Sommer ist das Freibad für Jugendliche und Kinder bestimmt ein großer Pluspunkt. Da wir außerhalb der Ferien hier waren, war es sehr ruhig. Dieser Platz gehört zu den schönen Campingplätzen, wo man gerne wieder herkommt.

    8 out of 8 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    Click here for a detailed view

  • Ranger567
    4.00 Stay:  July 2011
    Sehr schön angelegter Platz mit viel Natur und Ruhre. Das Schwimmbad ist toll angelegt und kostenlos! Die Sanitärenanlagen sind sauber und ordentlich, die Herrentoilette könnte bei voller Besetzung etwas knapp bemessen sein . Das tolle ist die freundliche und familiäre Art wie man dort Empfangen und behandelt wird! Das Restaurant ist einfach aber sehr lecker und alles mit Liebe gemacht, reicht völlig aus ! Die Region ist auf jeden Fall eine Reise wert . Wir werden zu 100 % wiederkommen ! Unser schönster Urlaub und unser Lütte wollte auch gar nicht mehr nach Hause .. Also einfach mal hinfahren und den kleinen schönen Platz geniessen

    10 out of 12 campers found the following review helpful:

    Did you find this review helpful? Yes No

    • Schwimmbad Bild 2
    • Schwimmbad Bild 1
    • Diese Tippis kann man Mieten

    Click here for a detailed view

1 | 2 |
Submit a rating

Last updated 27/06/2019

Saved Saved

My Favourites

Add this campsite to My Favourites.

Submit review

Submit review

Share your opinion about this campsite with other campers.

Upload pictures

Upload pictures

Quickly and easily upload your photos/videos on Camping.info.

Recommend

Recommend this campsite

Choose one of the following options to recommend this campsite to your friends:

Update | Report incorrect data

Widget with my campsite’s ratings for my website

[X] loading...

Guests say this campsite is ideal for:

Canoeing/kayaking (5/7)
Cycling (5/7)
Swimming (3/7)
Hiking (3/7)
Relaxing (3/7)
more ideal activities

Kanutour auf der Ilmenau DE

  • Lageplan des Uhlenköper-Camps
  • Zeitschriften im Bio-Laden
  • Infos am NaturSchwimmBad
  • Stockbrot beim 24h-Schwimmen

Camping.info Newsletter

Subscribe Here
Make a booking
Find other campsites
Loading...

Instant booking is not available for this campsite yet

This campsite does not offer automatic real-time bookings yet. However, we are working on collecting accurate campsite availability and pricing data, so we can provide you with even more precise information.

In the meantime, please send your booking enquiry to the campsite directly:

send a non-binding enquiry

Desktop-Version anzeigen Mobile Version anzeigen (Smartphones und Tablets)

© camping.info 15.12.446 (CI1) All rights reserved
General Terms and Conditions
Imprint and Terms of Use
Privacy Tearms and conditions for Giveaways
Errors and omissions excepted
OK

We use cookies to help provide you with our services. By using our website, you agree to our use of cookies.

My Favourites (0) Close My Favourites My Favourites (0) Show My Favourites close

You haven’t saved any campsites to your list of favourites yet. To do so, click the symbol shown in the list of search results or on the campsite’s details page.

    Show

    “Note: * Please log in to save your favourites permanently. Close

    Loading...